Einst ein aufstrebender Fußballstar, hat sich Mikael Lahti zu einer Führungskraft mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Wachstum und Innovation entwickelt. Da Håkan Westberg Ende September in den Ruhestand geht, freuen wir uns, ankündigen zu können, dass Mikael Lahti seine Rolle übernehmen und zum Produktionsleiter an unserem Standort in Ängelholm befördert wird.

Von jungem Alter an war Mikael vom Wunsch angetrieben, als Team zu gewinnen, den Sieg zu feiern und aus jedem Verlust zu lernen. Er machte sich im Fußball einen Namen, spielte für die nationale Jugendmannschaft und schärfte seine teamorientierte Denkweise. Doch nach mehreren Knieverletzungen, die seine Träume von einer professionellen Fußballkarriere beendeten, entschied sich Mikael, eine andere Leidenschaft zu verfolgen – die akademische Forschung – und erwarb einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften an der Universität Lund. Der zielorientierte, disziplinierte und hartnäckige Geist, der ihm im Fußball gut diente, trieb ihn auch in seinen akademischen Bemühungen voran.

Antrieb für nachhaltige Innovation

Mikaels fortlaufende Reise bei VPG zeichnet sich durch seinen ständigen Drang aus, Prozesse zu verfeinern und kontinuierliche Weiterentwicklung zu priorisieren. Ein bedeutendes laufendes Projekt unter seiner Leitung ist der Übergang von Lösungsmittelreinigung und lösemittelbasierten Farben zu Laserreinigung und wasserbasierten Farben. Diese Umstellung, die auf modernster Technologie basiert, die von führenden Laboren unterstützt wird, verändert grundlegend unsere Interaktion mit unseren Produkten. Sobald sie vollständig umgesetzt ist, wird sie die Notwendigkeit von heißem Wasser, Lösungsmitteln und Metallen im Reinigungsprozess eliminieren und in naher Zukunft erhebliche Umweltvorteile versprechen.

Im Mittelpunkt von Mikaels Bemühungen steht sein Engagement für Nachhaltigkeit, das er als integralen Bestandteil seiner Rolle und persönlichen Ethik sieht. „Die Umweltgewinne sind enorm und Nachhaltigkeit ist gut für mich, unser Unternehmen und die gesamte Gesellschaft“, bemerkt Mikael. Als Vater von zwei Kindern ist seine Perspektive klar: „Wir haben nur eine Welt und wir müssen sie pflegen, als würden wir sie unseren Kindern ausleihen.“

Mikael Lahti, Produktionsleiter
Mikael Lahti, Produktionsleiter

Führen durch Ermächtigung Anderer

Mikaels Führungsansatz basiert fest auf der Überzeugung, dass Erfolg daraus resultiert, Einzelpersonen zu ermächtigen, Silos abzubauen und die Zusammenarbeit in verschiedenen Teilen der Organisation zu fördern. Er hat ein Team aufgebaut, das die einzigartigen Talente jedes Mitglieds schätzt und nutzt, einen offenen Dialog fördert und gemeinsame Ziele verfolgt. Mikael setzt sich stark für einen Bottom-up-Ansatz zur Verbesserung ein, der das Wissen und die Erfahrung derjenigen schätzt, die die Arbeit jeden Tag erledigen. Er führt durch Zuhören, Lernen und Ermöglichen des Wachstums anderer.

Gestaltung der Zukunft mit OPS 2030

Während wir weiterhin an unserem neuen strategischen Plan für die Produktion, OPS 2030, arbeiten, wird Mikaels Führungsstil entscheidend sein, um unser globales Team zu vereinen und auf unsere gemeinsame Vision hinzuarbeiten. Er ist begeistert von dem Potenzial von OPS 2030, als leitende Kraft in unserer langfristigen Strategie und unseren Operationen zu dienen, uns zu helfen, Silos abzubauen und auf eine integriertere und vereinte Weise zusammenzuarbeiten.

Die Reise umarmen

Abschließend ist Mikaels Geschichte eine von Transformation und Wachstum, angetrieben von einem unerschütterlichen Drang zu gewinnen, zu lernen und zu inspirieren. Seine Reise vom Fußballplatz zum Produktionsboden erinnert uns an die Bedeutung, starke Teams aufzubauen, zusammen zu feiern, einander zu helfen und aus jeder Erfahrung zu lernen. Lassen Sie uns Mikael in seiner neuen Rolle willkommen heißen und ihn dabei unterstützen, unseren Standort in Ängelholm zu neuen Höhen zu führen.

Ängelholm, August 23, 2023
VPG, Vertical Positioning Group

AGV-gesteigerte Effizienz: Erhebung der modernsten Küchenfabrik Europas mit einer hochmodernen Hebelösung

Im Herzen von Jönköping, Schweden, baut Nobia die fortschrittlichste Küchenfabrik Europas. Diese 123.000 Quadratmeter große Einrichtung wird zu einem Zentrum für Automatisierung, das modernste automatisch geführte Fahrzeuge (AGVs) nutzt, die von SoftDesign und Atab entworfen wurden. VPG’s Hubtischtischlösung Marcos Hubtischtischlösung Die AGVs, ergänzt durch integrierte Hubtische von Marco, führen eine Reihe von Aufgaben aus, einschließlich […]

Innovative Stadtbilder: Einführung der Bewegung „Versteckt in aller Öffentlichkeit“

Revolutionäres Architekturdesign mit unsichtbaren Hebelösungen In der heutigen schnelllebigen Welt ist architektonische Innovation nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Ein bahnbrechendes Beispiel dafür kann man mit „Versteckt in aller Öffentlichkeit“ sehen, ein Konzept, das schnell an Zugkraft unter fortschrittlichen Architekten und Stadtplanern gewinnt. Erik Dahllöf, unser geschätzter Verkaufsleiter und Experte für Hebelösungen, leitet diese […]